Saumseliges Ruhen und konzentriertes Arbeiten
dürfen miteinander und zueinander schwingen.
Berufliche Erfahrungen
Die Schatztruhe meiner beruflichen Erfahrungen wurde so gefüllt:
- Studium an der Akademie für Ergotherapie in Wien 1986 abgeschlossen
- Neurologische Tätigkeit in Akutspitälern und Rehabilitationseinrichtungen in Österreich, Schweiz und Deutschland
- Selbstständige Tätigkeit seit 2000 in den Bereichen Neurologie, Orthopädie und Ergonomie
- Lehrtätigkeit an Fachhochschulen für Ergotherapie, Fachhochschulen für Physiotherapie und Krankenpflegeschulen
- Abhaltung von fachspezifischen Kursen und Workshops
- Mitarbeit bei zwei Forschungsprojekten zum Thema Apraxie
- Leiterin der Projektgruppe "Bewusstes Bewegungslernen"
- Wissenschaftliche Publikationen in ergotherapeutischen und neuropsychologischen Fachzeitschriften
Tanzen, Lachen, Rasseln und Feiern sind Ausdruck meiner Lebensfreude.
Grundlagen der therapeutischen Kunst
Um die Behandlung bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abzustimmen, werden Maßnahmen aus verschiedenen therapeutischen Richtungen kombiniert. Mein Fachwissen setzt sich unter anderem aus folgenden Mosaiksteinen zusammen:
Sensomotorik
- Bewusstes Bewegungslernen
- Spiraldynamik®
- Myofascial Release
- Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
- Medical-Taping
- Manuelle Behandlung von Kopf, Bauch und Gelenken
Alltagsnahes Training kognitiver Fähigkeiten
- Perceive-Recall-Plan-Perform-Model
- Kurse zu den Themen Apraxie, Neglekt, Störungen der Raumwahrnehmung, zerebrale Sehstörungen und Gedächtnisstörungen
Systemisches Coaching
- Systemisches Coaching in der Ergotherapie
Sonja Hagmann, 1180
Wien, Salierigasse 24/4 - Tel. 01 / 478 43 55
PRAXIS: 1180 Wien, Haizingergasse 6/5
sonja.hagmann@A1.net - www.ergotherapie-hagmann.at